Beim Kauf von Produkten sind viele Käufer mit neuen Materialien nicht vertraut. Wie bei der pp-Wellpappe kennen sie höchstens die Muster oder Produktnamen, aber sie verstehen den spezifischen Produktionsprozess nicht. Heute stießen wir auf eine neue Nachfrage eines Käufers, der mit dem Produkt nicht vertraut war. Als Reaktion auf diese Situation erklärten wir dem Benutzer, der das Produkt benötigte, den Produktionsprozess.
PP-Wellplatten werden hauptsächlich hergestellt aus Polypropylen (PP)ein thermoplastisches Polymer, das für sein geringes Gewicht, seine hohe Schlagzähigkeit, seine Feuchtigkeitsbeständigkeit, seine Chemikalienbeständigkeit und seine Recycelbarkeit bekannt ist. Diese Platten haben eine ausgeprägte Struktur, die aus:
- Zwei flache Außenschichten (oben und unten), die glatt sind und bedruckt oder laminiert werden können.
- Eine gewellte oder geriffelte Kernschicht in der Mitte, die für Festigkeit und Steifigkeit sorgt und gleichzeitig das Gewicht der Platte gering hält.
Manchmal enthalten diese Folien je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung Zusätze wie UV-Stabilisatoren, Antistatikmittel oder Flammschutzmittel.
Darüber hinaus stellen einige Hersteller PP-Wellplatten her, die verschiedene Arten von Polypropylenharzen (z. B. Copolymere und Homopolymere) und Füllstoffe mischen, um Eigenschaften wie Haltbarkeit, Geruchsneutralität und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Kurz gesagt sind PP-Wellplatten eine Kunststoffplatte aus Polypropylen, die in einer gewellten zwei- oder mehrwandigen Struktur angeordnet ist und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hoher Festigkeit, geringem Gewicht, Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit bietet, das sich für VerpackungBeschilderung, Landwirtschaft, Bauwesen und mehr.
Andere technische Eigenschaften der PP-Wellpappe. Welche spezifischen chemischen Zusatzstoffe werden in PP-Wellplatten verwendet. Nachfolgend finden Sie die Daten für Ihre Lektüre.
Für PP-Wellplatten werden mehrere spezifische chemische Zusatzstoffe verwendet, um ihre Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen zu verbessern:
UV-Stabilisatoren: Schützt vor dem Abbau durch Sonnenlicht, verhindert Sprödigkeit und Verfärbung und verlängert so die Lebensdauer im Freien und bewahrt die Farbe.
Flammenhemmende Mittel: Verbesserung der Feuerbeständigkeit, häufig unter Verwendung von halogenfreien Flammschutz-Masterbatches, um Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung durch halogenhaltige Stoffe zu vermeiden.
Antistatische Mittel und statisch ableitende Zusatzstoffe: Reduziert den Aufbau statischer Elektrizität auf der Oberfläche, um Staubanziehung und statische Erschütterungen zu verhindern, was für Elektronikverpackungen und Reinraumumgebungen wichtig ist.
Farbstoffe (Farbmasterbatches): Fügen Sie Pigmentierung für individuelle Farben und verbesserte visuelle Attraktivität hinzu.
Korrosionsinhibitoren: Verbessert die chemische Beständigkeit und schützt die Platten vor dem Abbau durch Säuren, Lösungsmittel und korrosive Umgebungen.
Bedruckbare Beschichtungen: Wird zur Verbesserung der Tintenhaftung für hochwertige, dauerhafte Drucke auf Schildern und Werbematerialien verwendet.
Anti-Rutsch-Texturen: Manchmal mit einer Prägung versehen, um die Griffigkeit der Oberfläche für Fußböden oder Rampen zu erhöhen, ohne die Feuchtigkeits- oder Chemikalienbeständigkeit zu beeinträchtigen.
Diese Zusatzstoffe werden während der Herstellung, in der Regel im Extrusionsverfahren, um die physikalischen, chemischen und ästhetischen Eigenschaften von PP-Wellplatten für bestimmte industrielle, Outdoor- oder Verpackungszwecke anzupassen.